E-Star® R-290 Kältemaschine

Vertrauen Sie Mueller® für Ihre umweltfreundlichen, zukunftssicheren Kältelösungen.

Unsere E-Star R-290-Kühlmaschine wurde für hohe Effizienz,Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entwickelt.

R-290 logo_A-1

Wir bieten höchste Qualität, einfachste Installation und erstklassigen Kundenservice.

Unsere E-Star R-290-Kühlmaschine bietet eine umweltfreundliche und hocheffiziente Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Mit seinem niedrigen Global Warming Potential (GWP), der einfachen Installation und dem nachhaltigen Desig

n fügt es sich nahtlos in unsere Kühl- und Lagersysteme ein und gewährleistet einen effizienten, zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb.

Dank des eingebauten Wärmetauschers kann das Wärmerückgewinnungssystem, “Mueller Fre-heater Model D” , im Innenbereich installiert werden und das E-Star R-290 Gerät im Außenbereich.

Durch die Kombination des Wärmerückgewinnungssystems im Innenbereich mit dem E-Star-Außengerät, das ein Wasser-Glykol-Gemisch verwendet, bleibt der Innenbereich des Gebäudes frei von R-290-Kältemittel.

Eigenschaften

  • Zukunftssicheres Kältemittel
  • Niedrige Investitionskosten im Vergleich zu Kohlendioxid (CO2) und Ammoniak (NH3)
  • Entwickelt für die Kompatibilität mit allen aktuellen und zukünftigen Modellen von Mueller   Milchkühltanks
  • GWP (Global Warming Potential) = 3
  • Bis zu 30% höhere Energieeffizienz (basierend auf Industriestudien zu Kältemitteln und unserem E-Star Unterkühlungssystem)
  • Automatisierte, elektronische, softwaregesteuerte Ventile
  • Geringere Umweltbelastung
  • Wetterfestes Gehäuse für den Außeneinsatz
  • Entwickelt, um die Norm EN 378-2 für die sichere Entwicklung, Herstellung und den Einsatz von entflammbaren Kühlsystemen zu erfüllen

Unsere Partnerschaft mit Molkereibetrieben

Wir sind stolzer Partner von Betrieben, die auf dem Gebiet der Milchwirtschaft führend sind. Weltweit haben unsere Anlagen einen enormen Einfluss auf das Leben der Menschen: Durch Molkereibetriebe, die erfolgreich über mehrere Generationen laufen bis hin zur Solarkühlung in Afrika, wo Kleinkinder das erste Mal kalte Milch geniessen dürfen.