Das Milchkontrollsystem MilkGuard extra ist ein herausragendes Beispiel für innovative Ausrüstung.
Umfangreiche Forschung und Entwicklung führten zur Produktion eines hochentwickelten, mikroprozessorbasierten Milchkontrollsystems, das fortlaufend und präzise den gesamten Milchkühlungs- und Reinigungsprozess kontrolliert und aufzeichnet.
Kuhmilch wird bei einer Durchschnittstemperatur von rund 37 °C gesammelt, der Körpertemperatur des Tieres. In frischer Milch von gesunden Kühen finden sich kaum schädliche Mikroorganismen. Da Frischmilch jedoch einen idealen Nährboden für Bakterien darstellt, ist es unerlässlich, sie umgehend nach dem Melkprozess vor Kontaminierung zu schützen. Wird die Frischmilch direkt nach dem Melken in Tanks gefüllt und auf ca. 4 °C gekühlt, kann das Wachstum von Bakterien auf ein Minimum reduziert werden.